xxx

Objekt 6 von 47
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Zwickau: Großzügige 3-Raum-Whg. mit Balkon, Stellplatz und 2 Bäder! Vermietet!

Objekt-Nr.: FM44-04
  • Außenansicht
  • Grundriss
  • Balkonanlage
  • Franz-Mehring-Straße
  • Eingangsbereich
  • Treppenhaus
  • Carport Anlage
  • Stellplätze
  • Zufahrt mit Schranke
  • Franz-Mehring-Straße
  • August Horch Museum
  • Konzert- und Ballhaus Neue Welt
  • Skulpturenpark an der Neuen Welt
  • Johannisbad Zwickau
  • Schlobigpark Zwickau
  • Mulde mit Muldenradweg
  • Zwickauer Hauptmarkt
  • Zwickauer Theater
  • Schwanenteich
  • Priesterhäuser
  • Schloss Osterstein
Außenansicht
Grundriss
Balkonanlage
Franz-Mehring-Straße
Eingangsbereich
Treppenhaus
Carport Anlage
Stellplätze
Zufahrt mit Schranke
Franz-Mehring-Straße
August Horch Museum
Konzert- und Ballhaus Neue Welt
Skulpturenpark an der Neuen Welt
Johannisbad Zwickau
Schlobigpark Zwickau
Mulde mit Muldenradweg
Zwickauer Hauptmarkt
Zwickauer Theater
Schwanenteich
Priesterhäuser
Schloss Osterstein
Basisinformationen
Adresse:
Franz-Mehring-Straße 44
08058 Zwickau
Preis:
96.000 €
Wohnfläche ca.:
84,55 m²
Zimmeranzahl:
3
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Etage:
1
Etagenanzahl:
3
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57 % des Kaufpreises inkl. 19 % MwSt.
Bad:
Dusche, Wanne
Anzahl Schlafzimmer:
2
Anzahl Badezimmer:
2
Balkon:
1
Denkmalschutzobjekt:
ja
Keller:
ja
vermietet:
ja
Anzahl der Parkflächen:
1 x Außenstellplatz
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2007
Baujahr:
1918
Hausgeld:
322,05 €
Mieteinnahmen p.a.:
5.325 €
Zustand:
gepflegt
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis - gültig vom 05.11.2017 bis 04.11.2027
Energieeffizienz-Klasse:
B
Energieverbrauchs-Kennwert:
69 kWh/(m²*a)
Energieverb. Warmwasser enthalten:
ja
Baujahr laut Energieausweis:
2007
Energieklasse:
B
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Das Mehrfamilienhaus wurde lt. Energieausweis 1918 massiv erbaut. Es ist als Zeitzeuge des damaligen Städtebaues unter Denkmalschutz gestellt.

Um die Jahrhundertwende wurde eine grundlegende Sanierung durchgeführt und im Jahr 2007 abgeschlossen.

Das Objekt ist voll unterkellert.

Die Stellplätze sind über eine Schranke zum Hinterhof erreichbar.
Ausstattung:
Die ca. 84,55 m² große 3-Raum Wohnung befindet sich im ersten Obergeschoss und ist vermietet.

Sie teilt sich lt. Plan wie folgt auf:

- Flur: 8,83 m²
- Kinderzimmer: 13,38 m²
- Schlafzimmer: 15,36 m²
- Badezimmer mit Wanne: 5,53 m²
- Küche mit Zugang Balkon: 14,25 m²
- Balkon
- Wohnzimmer: 17,52 m²
- Badezimmer mit Dusche: 4,52 m²

Alle Wohnräume sind mit Fenstern ausgestattet, wodurch die Wohnung einen hellen Eindruck hinterlässt.

Das zweite Badezimmer verfügt über einen Waschmaschinenanschluss.

Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil mit der Nr. 4 und ein Stellplatz mit der Nr. 43.
Lage:
Zwickau als mit ca. 90.000 Einwohnern viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen liegt im Zentrum des westsächsischen Industriegebietes (Leipzig, Chemnitz, Zwickau). Sie hat als Oberzentrum einen Einzugsbereich von ca. 480.000 Menschen.

Die über 900jährige Stadt hat Persönlichkeiten wie Robert und Clara Schumann, August Horch und Max Pechstein hervorgebracht.

Im Dreieck zwischen den Autobahnen A4 und A73 sowie der vierspurigen B93 gelegen, besitzt Zwickau eine exzellente Anbindung an das Fernstraßennetz. Darüber hinaus bestehen vom Hauptbahnhof aus Bahnverbindungen nach Dresden, Leipzig, Nürnberg sowie in das Umland (Erzgebirge/Vogtland). Zum Flughafen Halle-Leipzig führt von Zwickau eine durchgehende S-Bahn-Linie.

Seit Anfang des 20. Jahrhunderts ist in Zwickau der Automobilbau zu Hause (Horch, Audi, Sachsenring). Im Jahr 1989 eröffnete VW ein Werk in Zwickau, in welchem bereits heute ausschließlich Elektrofahrzeuge hergestellt werden.

Die von einem Grüngürtel umschlossene Innenstadt beherbergt herausragende Bauwerke. In der aufwendig sanierten Altstadt rund um den Dom St. Marien finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte. Vielfältige kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen sowie ein breites Spektrum an Ausflugszielen bieten den Bürgern und Gästen umfangreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

Die Wohnung befindet sich in einer ruhigen Wohnlage.
Dennoch sind wichtige Verkehrsanbindungen, wie z. B. die B 93, nach wenigen Minuten Fahrzeit erreichbar. Zum Stadtzentrum fährt man etwa 8 Minuten. Zwei Haltestellen der Straßenbahn sind jeweils ca. fünf Gehminuten entfernt.

Ein großes Einkaufszentrum mit Kaufland, Media Markt und anderen Filialen großer Einzelhandelsunternehmen befindet sich etwa 600 m vom Objekt entfernt. Das Konzert- und Ballhaus "Neue Welt" erreicht man zu Fuß in etwa 4 Minuten. Zur "Neuen Welt" gehört ein schöner Park für ruhige Minuten und gleich dahinter liegt die Muldenpromenade mit Möglichkeiten zum Radfahren, Skaten u.a...
Sonstiges:
Die Wohnung ist vermietet. Der aktuelle Mietvertrag läuft seit 05/2007. Die Kaltmiete beträgt 422,75 EUR, die Nebenkostenvorauszahlung 204,27 EUR und die Gesamtmiete 627,02 EUR.

Der Stellplatz wird seit 10/2018 für monatlich 21,00 EUR fremdvermietet.

Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft WEG mit einem Miteigentumsanteil von 1.120/10.000 für die Wohnung am Flurstück 1680/9 und 1/50 für den Stellplatz am Flurstück 1680/13. Es ist lt. Wirtschaftsplan 2024 durch den Erwerber ein Hausgeld in Höhe von monatlich 310 EUR für die Wohnung und einmalig pro Jahr 144,54 EUR für den Stellplatz zu zahlen. Davon sind bei Vermietung ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar.

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.

Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Exposé © 2025, Immobilienbüro Kühn
Provision:
Die Provision beträgt 3,57 % des Kaufpreises inkl. 19 % MwSt.

Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.

Zurück zur Übersicht