xxx

Objekt 1 von 59
Nächstes Objekt
Zurück zur Übersicht

Zwickau: Zentrumsnahe 1,5-Raum-Whg. mit neuwertiger EBK; Fahrstuhl / rollstuhlgerecht; Vermietet!

Objekt-Nr.: RM2W14
  • Ansicht
  • Grundriss W14
  • Rückansicht
  • Wohnzimmer mit Balkontür und Fenster
  • Schlafzimmer
  • Küche, gefliest mit Balkontür
  • Bad innen mit ebenerdiger Dusche
  • Bad gefliest mit Handtuchtrockner
  • Flur, Zimmertüren  mit Glaseinsatz
  • Blick vom Balkon nach links
  • Blick vom Balkon nach rechts
  • Blick auf Dom St. Marien
  • Schwanenteich Zwickau
  • Schwanenbrunnen
  • Hauptmarkt
  • Zwickauer Theater
  • Schloss Osterstein
Ansicht
Grundriss W14
Rückansicht
Wohnzimmer mit Balkontür und Fenster
Schlafzimmer
Küche, gefliest mit Balkontür
Bad innen mit ebenerdiger Dusche
Bad gefliest mit Handtuchtrockner
Flur, Zimmertüren mit Glaseinsatz
Blick vom Balkon nach links
Blick vom Balkon nach rechts
Blick auf Dom St. Marien
Schwanenteich Zwickau
Schwanenbrunnen
Hauptmarkt
Zwickauer Theater
Schloss Osterstein
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
QR-Code
Basisinformationen
Adresse:
Robert-Müller-Straße 2/2 a
08056 Zwickau
Stadtteil:
Bahnhofsvorstadt
Preis:
1 €
Wohnfläche ca.:
52,04 m²
Zimmeranzahl:
1,5
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Wohnungstyp:
Etagenwohnung
Etage:
2
Etagenanzahl:
4
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
2.975,- € inkl. 19 % MwSt.
Bad:
Dusche
Anzahl Schlafzimmer:
1
Anzahl Badezimmer:
1
Balkon:
1
Keller:
ja
Fahrstuhl:
ja
Barrierefrei:
ja
vermietet:
ja
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2000
Baujahr:
1879
Hausgeld:
286 €
Mieteinnahmen p.a.:
3.600 €
Bodenbelag:
Fliesen, Laminat
Zustand:
gepflegt
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Fernwärme
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis - gültig vom 07.05.2018 bis 06.05.2028
Energieeffizienz-Klasse:
E
Energieverbrauchs-Kennwert:
133 kWh/(m²*a)
Energieverb. Warmwasser enthalten:
ja
Baujahr laut Energieausweis:
2000
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Das Mehrfamilienhaus wurde um 1879 massiv erbaut und 2000 umfangreich saniert.
Bereits bei der Sanierung wurde Augenmerk auf ein senioren- bzw. behindertengerechtes Wohnen gelegt.
So befinden sich im Haus z.B. ein Fahrstuhl sowie barrierefreie Flure und Wohnungseingangstüren, die auch mit einem Rollstuhl passiert werden können. Auch der Keller ist mit dem Fahrstuhl erreichbar.
Die Wohnungen sind nach modernen Wohnbedürfnissen ausgestattet.
Ausstattung:
Die lt. Planung ca. 52,04 m² große 1,5-Raum-Whg. befindet sich im 1. OG und teilt sich wie folgt auf:

- Wohnzimmer,
- Schlafzimmer,
- Küche,
- Bad mit ebenerdiger Dusche und Waschmaschine (innenliegend)
- Flur
- Balkon

Der Balkon ist über das Wohnzimmer sowie über die Küche erreichbar.

Zur Wohnung gehört ein Kellerraum mit der Nr. 14.

Die Innenaufnahmen stammen aus dem Jahr 2021.
Lage:
Die ca. 90.000 Einwohner zählende Stadt Zwickau liegt im Zentrum des westsächsischen Industriegebietes am Nordrand des Erzgebirges. Sie ist die viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen und hat als Oberzentrum einen Einzugsbereich von ca. 480.000 Menschen. Die Stadt blickt zurück auf eine 900-jährige Geschichte und hat Persönlichkeiten wie Robert Schumann, August Horch und Max Pechstein hervorgebracht.

Die geografische Lage zwischen den Autobahnen A 4, A 72 und der Schnellstraße B 93 garantiert optimale Erreichbarkeit und schnelle Verbindung zu anderen Wirtschaftszentren. Zwickau ist im Bereich Wirtschaft und Arbeitsmarkt positiv aufgestellt. Bei einem Städteranking der IHK zur Standortattraktivität Südwestsachsens belegte Zwickau einen der vorderen Plätze. Punkten konnte die Stadt, insbesondere bei Industrieumsatz je Einwohner, verfügbaren Gewerbeflächen, den hohen Anteil an sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten sowie bei der einzelhandelsrelevanten Kaufkraft und auch der Breitbandverfügbarkeit.

Die Immobilie befindet sich nur ca. 300 m vom Stadtzentrum entfernt, welches bequem durch einen Fußgängertunnel zu erreichen ist. In ca. 300 m Entfernung befindet sich der Zwickauer Hauptbahnhof. Der Busbahnhof mit seinen Linien in die nähere und fernere Umgebung ist ca. 50 m entfernt. Eine Straßenbahnhaltestelle ist ebenfalls nur wenige Meter vom Objekt entfernt. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, so z.B. Ärzte verschiedener Fachrichtungen, Apotheken, Banken und Einkaufsmöglichkeiten sind in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen. Auf der gegenüber liegenden Straßenseite befindet sich der Schwanenteich mit der zugehörigen Parkanlage, die den Zwickauern zur Naherholung dient.
Sonstiges:
Die Wohnung ist vermietet. Der aktuelle Mietvertrag läuft seit 01.10.2021. Die Kaltmiete beträgt 300 EUR, die Nebenkostenvorauszahlung 205 EUR und die Gesamtmiete 505 EUR.

Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft WEG mit einem Miteigentumsanteil von 53/1.000. Es ist lt. Wirtschaftsplan 2024 durch den Erwerber ein monatliches Hausgeld in Höhe von 286 EUR zu zahlen. Davon sind bei Vermietung erfahrungsgemäß ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar.

Der Energieausweis ist dem Exposé als pdf-Dokument beigefügt.

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.

Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Exposé © 2025, Immobilienbüro Kühn
Provision:
Die Provision beträgt pauschal 2.975,- € inkl. 19 % MwSt.

Sie ist verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages und spätestens mit dem Kaufpreis zur Zahlung fällig. Der Makler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe geschlossen.
Anmerkung:
Bei vorliegender Immobilie handelt es sich um eine sogenannte Gebrauchtimmobilie. Eine bestimmte Beschaffenheit, insbesondere Wohnfläche oder Renovierungszustand werden üblicherweise nicht vereinbart. Die Angaben im Exposé dienen nur zu Informationszwecken. Sofern die Richtigkeit bestimmter Angaben besonders wichtig ist, so sind diese Angaben im Zweifel selbst zu überprüfen oder überprüfen zu lassen.

Zurück zur Übersicht